Stimmen zum Wettbewerb DesignTalente Handwerk NRW

Interview mit Dr. Petronella Prottung, Akademieleiterin, Akademie für Handwerksdesign – Gut Rosenberg, Handwerkskammer Aachen
»Für kreative Köpfe im handwerklichen Designbereich ein »MUSS«!
Was macht den Wettbewerb DesignTalente Handwerk NRW für junge Handwerkerinnen und Handwerker so attraktiv? Warum sollten sich junge Handwerkerinnen und Handwerker im Alter bis 30 Jahren beteiligen, Bilder ihrer Arbeiten beim Wettbewerb einreichen und mitmachen?
Die Erfahrung, die gerade junge Handwerkerinnen und Handwerker bei einem solchen Wettbewerb sammeln können, ist durch nichts zu ersetzen. Es geht vorrangig nicht um den Gewinn, sondern darum, sich auszuprobieren, untereinander auszutauschen und neue Blickwinkel und Möglichkeiten kennenzulernen. Für kreative Köpfe im handwerklichen Designbereich ein »MUSS«!
Welche Chancen/Perspektiven bietet eine Teilnahme den Nachwuchstalenten in den gestaltenden Handwerken?
Ob in der eigenen Vita, auf der individuellen Webseite oder im Portfolio zeigen die jungen Design-Talente durch Ihre Teilnahme an diesem Wettbewerb Eigeninitiative und Engagement - Eigenschaften, die in der Berufswelt sehr geschätzt werden. Neben ihrer handwerklichen Kompetenz präsentieren sie darüber hinaus ihre kreative und gestalterische Fähigkeit – eine Zusatzqualifikation, die sie auf dem Arbeitsmarkt auszeichnet.
Wie endet für Sie der folgende Satz: »Der Wettbewerb DesignTalente ist ...?
… eine großartige Möglichkeit für junge Handwerkerinnen und Handwerker ihre Kreativität und Gestaltungskompetenz einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und zu zeigen, wie vielseitig und innovativ das Handwerk ist.«